Künstler: Egon Schiele
Erstellt: 1911
Maße (cm): 51 x 34,5
Format: Aquarell, Gouache und schwarzer Wachsmalstift
Ort: Ernst Ploil, Wien
Klimts Schützling, Egon Schiele war ein bedeutender figurativer Maler, der für seine Intensität und Bedeutung bekannt war, rohe Sexualität in den vielen Selbstporträts, die Wiens Zeitgeist verkörpern.
Im Gegensatz zu den anderen nackten, verdrehten Körpern porträtiert sich Schiele in diesem Gemälde mit einer seltenen Selbstsicherheit für einen jungen Künstler, mit einem Hauch von Eitelkeit auf seiner eleganten Pose und seinen Händen. Er hat auch sich auch mit Katholizismus umrahmt, was normalerweise mit Christus verbunden ist. Er trägt ein modisches Hemd und eine Weste (die er nicht besaß) und schlüpft in die Rolle des eleganten Mannes, der durch seine Kunst Erlösung bringt.
80% gekämmte Baumwolle, 17% Polyamid, 3% Elasthan.
Hergestellt in Portugal mit 200 Nadeln, der fortschrittlichsten Handwerkskunst, um einige der
besten nahtlosen Socken auf dem Markt herzustellen.
Von innen nach außen waschen (max. 40 ° C). Nicht im Trockner trocknen, bügeln.