Künstler: Paul Klee
Erstellt: 1915
Maße (cm): 20 x 17
Format: Aquarell auf Papier
Ort: Privatsammlung
Raumarchitekturen (Auf Kalt-Warm) von 1915 ist eine komplexe semi-abstrakte Aquarelllandschaft, die Klees volle Reife widerspiegelt in seiner Kunst, die während dem Großen Krieg stattfand.
Das Gemälde zeigt eine Reihe spielerischer kubistischer Quadrate „freudiger Farbe“, die die konstruktiven Prinzipien des Kubismus mit der Farbtheorie von Delaunay verbinden, um eine neue, einfache, aber artikulierte Sprache zu schaffen, die die Natur in abstrakten Begriffen darstellt. Als harmonischer Wandteppich aus abstrakter Form und Farbe war dieses Gemäldefür Klee der Wunsch, dem Trauma der Zeit zu entkommen.
80% gekämmte Baumwolle, 17% Polyamid, 3% Elasthan.
Hergestellt in Portugal mit 200 Nadeln, der fortschrittlichsten Handwerkskunst, um einige der
besten nahtlosen Socken auf dem Markt herzustellen.
Von innen nach außen waschen (max. 40 ° C). Nicht im Trockner trocknen, bügeln.