Künstler: Edvard Munch
Erstellt: 1893
Maße (cm): 91 × 73,5
Format: Öl, Tempera, Pastell und Wachsmalstift auf Karton
Ort: Nationalgalerie, Oslo, Norwegen
Der Schrei ist das bekannteste und am häufigsten reproduzierte aller Edvard Munchs Motive und das einzige Gemälde der Welt, das überhaupt zum Emoji wurde. Die Landschaft auf dem Bild ist als Kristiania-Fjord von Ekeberg aus mit ausdrucksstarken Farben und fließenden Linien erkennbar. Seine zentrale Figur ist eine mehrdeutige Figur, und niemand ist sich über Geschlecht oder Merkmale sicher. Dies ist ein wahrscheinlicher Grund, warum sie zu einem universellen Symbol der Angst und zu einem der bekanntesten Kunstbilder geworden ist. Es gibt zwei Gemälde von dem Schrei, die beide gestohlen und wieder zurückgegeben wurden.
80% gekämmte Baumwolle, 17% Polyamid, 3% Elasthan.
Hergestellt in Portugal mit 200 Nadeln, der fortschrittlichsten Handwerkskunst, um einige der
besten nahtlosen Socken auf dem Markt herzustellen.
Von innen nach außen waschen (max. 40 ° C). Nicht im Trockner trocknen, bügeln.