Künstler: Caravaggio
Erstellt: 1597
Maße (cm): 60 x 55
Format: Öl auf Leinwand auf Holz montiert
Ort: Uffizien, Florence
Caravaggio ist bekannt für seine einzigartige Faszination für Gewalt und Realismus und als er anfing Erfolg zu haben. Als Künstler stieß er sogar auf einige Gesetzesverstöße. Nachdem der Agent der Familie Medici Caravaggio’s Atelier besucht und die erste Version der Medusa, das Gemälde The Metula (kleiner als die zweite und einzige Version), gesehen hatte, gab er dieses Stück als Symbol für den Mut des Großherzogs der Toskana in Auftrag.
Beide Stücke wurden in zwei aufeinander folgenden Jahren ausgeführt, wobei beide Caravaggio als Medusa darstellen: eine Frau mit Schlangenhaar, die Menschen in Stein verwandelte, wenn man sie ansah; mit abgetrenntem Kopf und schockierten Augen, da sie sich für unbesiegbar hielt.
80% gekämmte Baumwolle, 17% Polyamid, 3% Elasthan.
Hergestellt in Portugal mit 200 Nadeln, der fortschrittlichsten Handwerkskunst, um einige der
besten nahtlosen Socken auf dem Markt herzustellen.
Von innen nach außen waschen (max. 40 ° C). Nicht im Trockner trocknen, bügeln.